In den Morgenstunden war noch unklar, ob der Schüsselfelscup in diesem Jahr tatsächlich seine Premiere feiern würde. Die Witterungsbedingungen waren miserabel, und die Rennleitung erwog zunächst, das Rennen abzusagen. Auf Protest der teilnehmenden Fahrer wurde der Wettbewerb schließlich doch freigegeben.
Sieben Fahrer gingen an den Start:
Bei den Erwachsenen: Johannes M., Boris und Christian
Bei den Jugendlichen: Marc-Antoine, Luca, Leonardo und David
Als klarer Favorit galt Johannes M., der derzeitige Inhaber des Strava-KOMs auf der Strecke. Und so war es auch Johannes, der als erster Fahrer ins Rennen ging. Alle warteten gespannt darauf, mit welcher Zeit er die Lichtschranke durchfahren würde – und mit 2:35,67 Minuten setzte er gleich ein deutliches Ausrufezeichen.
Boris legte eine solide 3:05,20 nach, während Christian mit 2:45,89 eine gute Zeit fuhr, jedoch ebenfalls deutlich hinter Johannes blieb.
Anschließend starteten die Jugendlichen. Im ersten Durchgang war Leonardo mit 3:22,93 der Schnellste, gefolgt von Marc-Antoine (3:53,52). Luca hatte leider einen Sturz – zum Glück ohne schlimmere Folgen. David beendete seinen Lauf mit einer Zeit von 4:18,72.
Im zweiten Durchgang gingen aus Zeitgründen nur noch Leonardo, Luca, David und Christian an den Start. Leonardo konnte sich um rund 1,5 Sekunden verbessern, während David etwa 0,5 Sekunden langsamer war als im ersten Lauf. Luca blieb diesmal sturzfrei und erzielte eine starke 3:23,00. Christian legte ebenfalls nach und verbesserte seine Zeit um gut eine Sekunde, kam jedoch nicht annähernd an die Spitzenzeit von Johannes heran.
Der Wanderpokal geht somit verdient an Johannes.
Allen Beteiligten hat das Rennen großen Spaß gemacht – und schon jetzt steht fest: Nächstes Jahr soll es eine Neuauflage geben. Dann hoffentlich bei besserem Wetter im Sommer! ☀️